Freie klassische Musik in MP3-Form auf musikethos.org
Es soll ja Leute geben, die zwischendurch auch mal oder sogar vorzugsweise Musik aus vor-elektronischer Zeit hören, Musik von sogenannten klassischen Komponisten, oder auch aus dem Jazz-Bereich, von der es keine Originalaufnahmen gibt, sondern die von gegenwärtigen Musikern interpretiert werden. Das große Geld ist damit ohnehin nicht zu holen, wenn man von einigen wenigen Szene-Stars der großen Konzert-Szene absieht. Die meisten jungen Musiker sind jedenfalls eine idealistische Grundeinstellung längst gewohnt. Tausende von Stunden haben sie häufig investiert, um aus ihrer Klarinette oder ihrem Violoncello jene Feinheiten herauszukitzeln, die das Hören klassischer Musik erst zum Genuss macht. Ihr größter Wunsch ist es eigentlich, überhaupt Gehör zu finden.
Was liegt also näher, als solche Musik frei übers Internet zu vertreiben? Das Urheberrecht der gespielten Werke selbst ist normalerweise abgelaufen, und die Rechte an der individuellen musikalischen Interpretation liegen bei den ausführenden Musikern. Denen steht es frei, dafür auch mal Lizenzformen wie Creative Commons zu wählen. Genau das passiert beim Portal Musikethos.org. Dort wartet eine momentan noch überschaubare, doch hoffentlich noch wachsende Anzahl an freien MP3-Downloads. Die MP3-Qualität der Aufnahmen ist durchweg gut bis sehr gut (mindestens 160 Kbyts/s Bitrate). Die Aufnahmequalität selbst ist natürlich immer nur so gut wie es Equipment und Kunst der Aufnahmetechnik zuließen. Vielleicht also kein Wiedergabe-Futter für sündhaft teuere High-End-Anlagen, aber fürs Hören über PC, Kleinanlage, im Auto oder auf einem mobilen MP3-Player reicht die Qualität allemal.
Das Projekt Musikethos.org wird von einer Gesellschaft namens Musica Etica association betrieben, die im August 2006 von den beiden in Perugia (Italien) lebenden Zeitgenossen Giuseppe Mazziotti und Davide Berretta gegründet wurde. Zwar hat das Projekt durch einige anfängliche Reviews eine gewisse Beachtung erfahren, doch die große Anerkennung fehlt noch. Vielleicht können Blog-Beiträge wie auf netzwelt.de oder jetzt hier dazu beitragen, das Musikethos.org-Projekt noch ein klein wenig bekannter zu machen.
Und für Faule noch ein paar direkte Hörproben (kleiner Tipp: direkt anhören über das snap-Preview-Symbol hinter den Links):
- Paul Agricole Genin: Introduzione e Polacca for saxophone and piano (Introduction)
Disecheis Duo
MP3, 160 Kbyte/s, 2'51", 3,3 MByte - Johann Sebastian Bach: Concerto in D minor BWV 1052 for piano and orchestra (Allegro)
Stefano Micheletti - piano, Orchestra Sinfonica di Perugia, Giuliano Silveri (conductor)
MP3, 160 Kbyte/s, 8'37", 10,3 MByte - Cristiano Arcelli: Net or Net
Cristiano Arcelli - saxophone, Giovanni Guidi - piano, Francesco Ponticelli - double bass, Carlo Marchionni - drums
MP3, 160 Kbyte/s, 3'17", 3,9 MByte
0 Comments: